6 SCHÖNE HOCHZEITLOCATIONS IN DER OSTSCHWEIZ

Für Nicht-Schweizer kurz zur Info: Die Ostschweiz ist keine Stadt, sondern ein Zusammenschluss mehrerer Regionen. U.a. gehören die Regionen St. Gallen, Thurgau und Appenzell Innerrhoden dazu. Wie nahezu überall in unserem schönen Land finden hier Heiratswillige viele wunderbare Location für ihre Trauung. Sie alle zu nennen würde den Umfang dieses Artikels sprengen, aber ich habe für euch eine kleine Auswahl zusammengestellt, wo ihr euren grossen Tag standesgemäss feiern könnt.
1. SCHLOSS GÜNDELHART
Ländlicher Charme und eine herzliche Gastfreundschaft sind die Markenzeichen dieses Hofgutes. Hier erhaltet ihr nicht nur Bio-Fleisch, sondern könnt ungezwungen den Bund fürs Leben schliessen. Unweit von Thurgau am Bodensee gelegen, erhaltet ihr hier die Möglichkeit, zivilstandesamtlich zu heiraten. Im historischen Saal finden bis zu 20 Personen Platz. Optimal für eine Hochzeit im engen Familien- und Freundeskreis. Im Anschluss hält die Familie Engeler, welche Schloss Gündelhart bewirtschaftet, einen Bio-Apéro für euch bereit.
Nutzt an schönen Sommertagen die weitläufigen Wiesen des Hofguts für eure persönliche Trauungszeremonie im Freien. Natürlich ist dies auch bei schlechtem Wetter möglich. Für diesen Zweck stehen wahlweise der Scheunengang oder ein Zelt zur Verfügung. Auf die Feierlichkeit am Abend müsst ihr hier leider verzichten, dafür bieten sich aber andere Örtlichkeiten in der Umgebung an. Bitte beachtet: Ziviltrauungen finden nur an Freitagen statt. Sichert euch rechtzeitig euren Termin, wenn ihr im Landschloss heiraten möchtet.
2. KARTAUSE ITTIGEN
Die einzigartige, ehemalige Klosteranlage bietet euch ein traumhaftes Ambiente für die Trauung. Hier schliesst ihr nicht nur per Ziviltrauung den Bund fürs Leben, sondern könnt direkt im Anschluss mit den Feierlichkeiten beginnen. Eingerahmt in romantische Rosengärten und umgeben von historischen Mauern, wird euer Hochzeitsfest zu einem unvergesslichen Event. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr nur 10 Gäste eingeladen habt oder aber 250. Sie alle finden Platz in einem der prachtvollen Prachtsäle.
Neben der Ziviltrauung erhaltet ihr hier ein Hochzeitsbankett sowie eine Übernachtung. Auch für eure Gäste. Bei einem gemeinsamen Frühstück am nächsten Tag könnt ihr auf diese Art dann euer Fest ausklingen lassen. Teilt den erfahrenen Mitarbeitern des Hauses vorab eure Wünsche und Vorstellungen mit. Vieles ist realisierbar und wird für euch umgesetzt. Als Hochzeitsfotografin liebe ich das historische Ambiente der alten Anlage. Hier gibt es viele Plätze, welche wir für das Paar-Shooting nutzen können. Nicht nur an schönen Tagen.
3. BAD HORN
Die Schweiz ist ein vielseitiges Land und hat weit mehr zu bieten, als nur reines Alpenpanorama. Im Hotel Bad Horn könnt ihr das maritime Flair des Bodensees für eur Hochzeitsevent nutzen. Geniesst beim üppigen Bankett den Ausblick auf den See, während euch das Personal des Hotels mit kulinarischen Speisen und erlesenen Getränken verwöhnt. Nach Absprache und euren individuellen Wünschen bereiten die Mitarbeiter im Vorfeld alles für euch vor.
Die Anzahl eurer Gäste ist unerheblich, denn verschiedene Säle stehen zur Auswahl. Im “Saal St. Gallen” zum Beispiel könnt ihr zwischen 30 und 60 Personen unterbringen. Wenn ihr auch die weitläufige Verwandtschaft und den breitgefächerten Freundeskreis zur Hochzeit einladet, käme der “Grosse Bankettsaal Bodensee” in die engere Wahl. Denn diese ist für mindestens 75 Personen ausgelegt. Und ihr, als Hochzeitspaar, müsst das Hotel nach der Feier noch nicht einmal verlassen, sondern dürft in einem der modern eingerichteten Zimmer vom Bad Horn übernachten.
4. SCHLOSS WARTENSEE
Das Gebäude aus dem 13.Jahrhundert kann ich auch ans Herz legen, wenn ihr eine adlige Hochzeitsfeier plant. Seid Schlossherrschaften für einen Tag, indem ihr das komplette Gemäuer mietet. Selbstverständlich ist es möglich, nur einzelne Räume zu buchen. Zum Beispiel, wenn die Gästeanzahl etwas geringer ausfällt. Das Personal des Schlosses übernimmt die Planung sowie die Dekoration für euch, natürlich abgestimmt auf eure Vorstellungen. Und während der Feier kümmern sich die Mitarbeiter um Speisen und Getränke. Auf Wunsch könnt ihr, als Braut und Bräutigam, eines der liebevoll eingerichteten Hotelzimmer für eure Hochzeitsnacht nutzen.
Die Besonderheit von Schloss Wartensee: Das hauseigene Kapelle ist ausgelegt für Ziviltrauungen. Ihr müsst also kein Traulokal zuvor aufsuchen, um euch offiziell das Ja-Wort zu geben. An sonnigen Tagen steht euch der weitläufige Schlosspark für Trauung und Feier zur Verfügung.
5. AULA GRINGEL
In der Appenzeller Region gibt es ebenfalls viele Plätze, um im festlichen Stil zu heiraten. Wenn ihr es jedoch etwas schlichter halten wollt, wäre die "Aula Gringel" gut dafür geeignet. Der Saal strahlt ein schulisches Flair aus, wie ihr es vielleicht noch von eurer Jugendzeit her kennt. Dafür aber könnt ihr Rednerpult, Licht- und Akustikanlage, Klavier, Konzertflügel sowie viele Bühnenelemente verwenden. Die Küche mit Geschirr ist perfekt für euren eigenen Cateringbetrieb geeignet. Zwar unterstützt euch hier kein Personal bei der Planung und Vorbereitung, dafür aber könnt ihr den Raum nach euren eigenen Vorstellungen dekorieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Hochzeitsfeier im Stil der 50-er Jahre? Bühne und Instrumente lassen sich individuell in den Ablauf eures Events mit einbeziehen.
6. ROMANSHORN THURGAU
Romanshorn ist der grösste Hafen am Bodensee und gleichzeitig der Startpunkt für eure Hochzeit auf See. Fahrt gemütlich mit einem Motorboot hinaus und lasst euch die maritime Luft um die Nase wehen. Ein besonderes Highlight ist die Trauung durch den Kapitän. Habt ihr nicht schon immer davon geträumt, wortwörtlich in den Hafen der Ehe zu schippern? Direkt danach geht es über zu Apéro und rauschenden Feier. Diese Hochzeit wird euch und euren Gästen garantiert für immer in Erinnerung bleiben. Welche Yacht euch für euer Event zur Verfügung gestellt wird, ist abhängig von der Anzahl der Gäste. Es ist jedoch egal, ob ihr ein kleines, gemütliches Beisammensein mit euren Lieben bevorzugt oder aber eure Eheschliessung im üppigen Stil feiert.
Falls ihr eine Hochzeitsfotografin in der Ostschweiz benötigt, stehe ich euch natürlich sehr gerne zur Verfügung.